Eine Komplettlösung, die alles abdeckt

Mit unserem Full Service kannst du das gesamte Gerüst-Thema einfach an uns abgeben. Von der Planung über die Montage bis zur Demontage – wir übernehmen das. Unsere Experten entwickeln genau die Gerüstlösungen, die perfekt zu deinem Bauprojekt passen.

Wir denken Gerüstbau von Anfang bis Ende
Du kannst dich voll und ganz auf dein Bauvorhaben konzentrieren, während wir uns um deinen sicheren Stand kümmern. Mit unserem Full Service hast du keine Sorgen mehr – wir haben alles im Griff.
Bei unserem Full Service sorgen wir für

Schutzgerüste

Schütze dein Projekt und die Umgebung vor herabfallenden Teilen wie Ziegel oder Staub.

Arbeitsgerüste

Arbeite sicher und effizient in jeder Höhe – Unsere Arbeitsgerüste machen’s möglich.

Fluchttreppen

Ermöglicht Auswege, wo sonst keine sind.

Podesttreppen­türme

Verschaffe dir schnellen und einfachen Zugang auf alle Ebenen.

Rollgerüste

Mobil und flexibel kurzfristige Arbeiten erledigen.

Schutzgerüste

Sichere dein Bauvorhaben ab

Mit unseren Schutzgerüsten bleibt alles sicher! Sie schützen nicht nur dich und dein Team, sondern auch Passanten und Objekte vor herabfallenden Teilen. Besonders wichtig bei Bauprojekten in belebten Gegenden oder in der Nähe von Wohnhäusern und Geschäften.

Unser Full-Service – Sicherheit leicht gemacht

Wir übernehmen Planung, Montage und Demontage. Pünktlich, sicher und genau dort, wo du es brauchst. Du kannst dich voll auf dein Projekt konzentrieren – wir kümmern uns um die Sicherheit.

Mach dir das Leben leichter und sichere dein Bauvorhaben ab – wir sind für dich da!

Wann ist ein Schutzgerüst sinnvoll?

Baustellen in der Nähe von Gehwegen und Straßen

Schütze Passanten vor herabfallenden Materialien.

Arbeiten an Gebäuden in Wohngegenden:

Sorge dafür, dass die Umgebung sicher bleibt, während du in der Höhe arbeitest.

Großprojekte mit hohem Materialeinsatz:

Verhindere, dass schwere oder kleine Teile zur Gefahr werden.

Sanierungen und Umbauten an öffentlichen Gebäuden:

Schulen, Krankenhäuser oder Bürokomplexe – Schutz hat oberste Priorität.

Denkmalschutz- und Restaurierungsarbeiten

Besonders wichtig bei älteren Gebäuden, um die Struktur zu schützen.

Mit einem Schutzgerüst garantierst du maximale Sicherheit für dein Bauvorhaben und deine Umgebung.

Arbeitsgerüst

Mit uns bist du für jedes Bauprojekt bestens gerüstet

Mit unseren Arbeitsgerüsten bist du für jedes Bauprojekt bestens ausgestattet! Ob du ein Dach erneuerst, die Fassade streichst oder Fenster einbaust – unsere Gerüste bieten dir eine stabile Plattform und ausreichend Platz für dich und dein Material. So arbeitest du sicher und effizient.

Wann brauchst du ein Arbeitsgerüst? Immer dann, wenn du in der Höhe an schwer zugänglichen Stellen arbeiten musst. Ob Dachreparaturen, Fassadensanierungen oder Renovierungen – mit einem Arbeitsgerüst hast du sicheren Halt und volle Bewegungsfreiheit.

Unser Full-Service – stressfrei und unkompliziert Wir übernehmen Planung, Montage und Demontage des Gerüsts, pünktlich und am gewünschten Ort. Du kannst dich ganz auf dein Projekt konzentrieren – wir kümmern uns um den Rest.

Bereit, dein nächstes Projekt sicher anzugehen? Dann lass uns loslegen.

Wann macht ein Arbeitsgerüst Sinn?

Dacharbeiten:

Egal ob Dachsanierung oder Reparatur – mit einem Arbeitsgerüst kommst du sicher nach oben.

Fassadenarbeiten:

Beim Streichen, Verputzen oder Dämmen bietet dir ein Gerüst die nötige Stabilität und Bewegungsfreiheit.

Fenster- und Türenmontage:

Besonders bei mehrstöckigen Gebäuden unverzichtbar, um sicher und bequem arbeiten zu können.

Sanierungs- und Renovierungsarbeiten:

Vom Austausch von Bauteilen bis hin zur Restaurierung – ein Gerüst gibt dir den nötigen Halt.

Maurerarbeiten:

Für Arbeiten an hohen Wänden ist ein Gerüst die optimale Lösung, um präzise und effizient zu arbeiten.

Mit einem Arbeitsgerüst schaffst du die perfekte Grundlage, um all diese Aufgaben sicher und effektiv zu meistern.

Fluchttreppen

Bestens gewappnet für den Worst Case

Geänderte Vorschriften oder bauliche Veränderungen können oft dazu führen, dass bestehende Fluchtwege blockiert oder unzulässig werden. Auch auf Veranstaltungen können Fluchttreppen errichtet werden, um das Rettungskonzept zu erfüllen.

Wir achten dabei auf alle Anforderungen, die sich aus den örtlichen Gegebenheiten ergeben. Fluchttreppen können entweder als temporäre oder dauerhafte Konstruktion ausgeführt werden.

Wann macht eine Fluchttreppe Sinn?

Dauerhafte oder temporäre Behinderung von Fluchtwegen durch neue Vorschriften oder Bauarbeiten

Wenn Baumaßnahmen Fluchtwege einschränken, schafft eine Fluchttreppe sichere Ausweichmöglichkeiten.

Erfüllung von Brandschutzkonzepten

Um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, ist eine zusätzliche Fluchttreppe oft erforderlich.

Als Flucht Konzept auf Veranstaltungen

Bei Events mit vielen Gästen sorgt eine Fluchttreppe für sichere Evakuierung.

Mit einer Fluchttreppe stellst du sichere Fluchtwege bereit – flexibel, zuverlässig und gesetzeskonform.

Podesttreppen­türme

Erfülle stets alle technischen Regeln und erleichtere die Arbeiten auf dem Gerüst

Podeststreppentürme dienen als temporäre Vorrichtung, um leichter und schneller an höher oder tiefer gelegene Bereiche auf deiner Baustelle wie Dächern oder Baugrubenzu gelangen. Sie können entweder freistehend oder direkt an dem Gerüst angebracht werden, um so allen Gewerken ein angenehmes und sicheres Arbeiten auf allen Ebenen zu ermöglichen.

Die TRBS 2121 Teil 1 schreibt vor, dass ab einer Arbeitshöhe von 5m eine Podesttreppe verwendet werden muss. Eine Ausnahme besteht nur bei Arbeiten an Einfamilienhäusern. So vermeidest du unnötigen Ärger und Verzug auf deiner Baustelle.

Wann ist ein Podestreppenturm sinnvoll?

Große Höhen oder Tiefen

Niemand muss über Leitern klettern, um nach oben oder unten zu kommen.

Materialtransport auf dem Gerüst

Farbeimer, Dämmstoffe, Fenster, Werkzeuge und alles, was sonst noch so über dein Gerüst transportiert werden muss, sind so viel einfacher zu handhaben.

Hohes Verkehrsaufkommen auf dem Gerüst

Weniger gegenseitige Beeinträchtigungen auf dem Gerüst, wenn mehrere Personen gleichzeitig arbeiten.

Erhöhte Sicherheit

Vermeide Unfälle durch offene Durchstiegsluken oder Leitern.

Arbeiten nach Vorschrift

Ab einer Arbeitshöhe von 5m überall vorgeschrieben, außer bei Einfamilienhäusern.

Mit einem Podesttreppenturm erreichst du jede Ebene sicher, bequem und vorschriftsgemäß.

Rollgerüste

Schnell und effizient arbeiten

Rollgerüste können einfach bewegt und so für Arbeiten an unterschiedlichen Stellen verwendet werden, ohne dafür viel Material und Arbeitszeit für das Gerüst zu benötigen.

Wann ist ein Rollgerüst sinnvoll?

Für kurzfristige Arbeiten wie Wartung oder Reinigung

Ein Rollgerüst lässt sich schnell aufbauen und einfach an den nächsten Einsatzort schieben.

Für Zugänge auf unterschiedlichen Arbeitshöhen

Dank der flexiblen Höhenverstellung erreichst du bequem verschiedene Ebenen – ganz ohne Umbau.

Mit einem Rollgerüst arbeitest du flexibel, schnell und ohne großen Aufbauaufwand.